Der Gruppenfunk hilft beim Wandern
Allgemein | 30.06.2025
Dass der Gruppenfunk bei Einsätzen von Rettungshundestaffeln eine tolle Unterstützung ist, können wir immer wieder feststellen. Im Rahmen unseres DGDS-Projekts wollen wir an diesem Punkt jedoch nicht stehen bleiben. Deshalb fragen wir uns noch immer: Was kann der Gruppenfunk? Und wofür kann man ihn neben der Arbeit von Rettungshundestaffeln noch einsetzen?
In der folgenden Geschichte erfahren wir mehr über den Gruppenfunk beim Wandern:
Als älterer Bewohner unserer Gemeinde war ich zunächst skeptisch, als von diesem „Gruppenfunk“ die Rede war. Moderne Technik und ich – das passte für mich nicht immer zusammen. Doch inzwischen bin ich froh, dass wir diese Möglichkeit nutzen.

Bei unseren gemeinsamen Wanderungen, die ich sehr schätze, war es früher oft schwierig, den Anschluss zu halten. Die schmalen Pfade und steilen Hänge erforderten viel Aufmerksamkeit, und manchmal fühlte ich mich etwas unsicher, wenn ich nicht genau wusste, wo die anderen gerade waren.
Mit dem Gruppenfunk hat sich das geändert. Über eine einfache App auf dem Handy können wir uns direkt und unkompliziert erreichen – ganz wie früher mit dem Walkie-Talkie, nur moderner. So rufen wir uns gegenseitig zu, ob alle gut vorankommen, und teilen auch kleine Freuden wie eine schöne Aussicht oder eine interessante Tierbeobachtung.
Besonders praktisch war es neulich, als ein Teil unserer Gruppe etwas langsamer unterwegs war und nachkam. Früher hätten wir uns an einem Treffpunkt verabreden müssen, was oft zu Verwirrung führte. Dank des Gruppenfunks konnten wir uns schnell abstimmen, den genauen Ort mitteilen und so problemlos zusammenfinden. Das nahm viel Stress und machte die Wanderung für alle entspannter.

Außerdem schätze ich, dass wir auch bei schlechtem Wetter oder in schwer zugänglichen Bereichen jederzeit Kontakt halten können. Das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit, das gerade in meinem Alter sehr wichtig ist. Und nicht zuletzt macht es einfach Freude, miteinander zu sprechen und die Gemeinschaft zu spüren – auch wenn wir mal ein paar Meter auseinander sind.
Für mich ist der Gruppenfunk deshalb weit mehr als nur ein praktisches Hilfsmittel. Er verbindet uns, erleichtert den Alltag und bereichert unsere gemeinsamen Erlebnisse in der Natur. Ich freue mich, dass wir diese Technik für uns entdeckt haben.

Hinweis:
Da wir wissen wollten, wie wir gute KI-generierte Fotos erzeugen können, haben wir mit der KI experimentiert und so für diesen Text passende Fotos erstellt.
Zurück zur Übersicht