Der Gruppenfunk macht den Schulausflug zum Erfolg
Allgemein | 11.06.2025
Für die Fortführung des DGDS-Projekts ist es wichtig, sich die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten immer genauer vorstellen zu können. Deshalb erzählen wir eine weitere Geschichte. Wir fragen uns noch immer: Was kann der Gruppenfunk? Und wofür kann man ihn neben der Arbeit von Rettungshundestaffeln noch einsetzen?
Dabei entstand auch diese Geschichte:
An einem sonnigen Morgen bereitete sich die Grundschule auf ihren Ausflug zur Naturerkundungsstelle vor. Die Lehrerin Frau Müller hatte ein mulmiges Gefühl – die Organisation solcher Ausflüge war immer herausfordernd. Doch in diesem Jahr kam der digitale Gruppenfunk zur Rettung.


Mit ihren Mobiltelefonen konnten alle Lehrer über die Gruppen-Funktion direkt sprechen, fast wie bei einem Walkie-Talkie. Kaum waren die Schüler im Bus, aktivierte Frau Müller den Gruppenfunk. „Los geht’s! Alle Platz nehmen!“ rief sie, und die anderen Lehrer bestätigten umgehend, dass alle Kinder sicher angeschnallt waren.


Nach der Ankunft im Wald zog plötzlich ein Gewitter auf. Frau Müller nutzte den Gruppenfunk: „Wetterwarnung! Wir müssen ins Bildungszentrum wechseln!“ Sofort hörte sie die Bestätigung der anderen Lehrkräfte.
Gemeinsam führten sie die Schüler schnell in Sicherheit, ohne dass jemand verloren ging. Dank des digitalen Gruppenfunks blieb die Gruppe gut organisiert und alle hatten Spaß. Am Ende des Tages waren die Kinder begeistert und Frau Müller wusste, dass der Gruppenfunk eine wertvolle Unterstützung für zukünftige Ausflüge sein würde.
Hinweis: Da wir wissen wollen, wie wir gute KI-generierte Fotos erzeugen können, haben wir mit der KI experimentiert und so für diesen Text passende Fotos erstellt.
Zurück zur Übersicht