Hundestaffeln mit Gruppenfunk-Technik ausgestattet
Allgemein | 25.02.2025
Am 1. Februar 2025 von 10 bis 18 Uhr fand im Bernrieder Hof das Treffen zur Inbetriebnahme von 80 neuen Gruppenfunk-Geräten für die niederbayerischen Rettungshundestaffeln statt.
Der Förderverein gab Endgeräte der Firma RugGear aus. Die Lösung von Airbus bietet eine Plattform, die höchsten europäischen Sicherheitsstandards beim Datenschutz entspricht. 14 engagierte Teilnehmer, unter ihnen Vertreter des FöRE e.V. und Mitglieder aus sieben verschiedenen Staffeln, kamen zusammen, um die Funktionsfähigkeit der Geräte sicherzustellen.
Die Herausforderung bestand darin, alle 80 Geräte korrekt und einheitlich einzurichten. In der Vorbereitung wurden verschiedene technische Lösungen getestet. Die Idee, alle Geräte von einem System gleichzeitig zu installieren, stellte sich als ineffizient heraus. Stattdessen wurde ein bereits konfiguriertes Handy verwendet, um die Einstellungen per USB auf die übrigen Geräte zu übertragen.


Während des Treffens wurden zunächst die Geräte ausgepackt, wobei Papier und Plastik ordnungsgemäß getrennt wurden. Ein ID-Etikett wurde auf jedem Gerät angebracht. Danach wurden SIM-Karten und Akkus eingesetzt und die für die Rettungsstaffeln notwendigen Apps installiert. Dank des Einsatzes des Teams verlief der gesamte Prozess reibungslos, sodass schließlich jedes Gerät funktionsfähig und bereit zum Testen war.


Nach der erfolgreichen Installation unterschrieben alle Teilnehmer die Nutzungsvereinbarung und erhielten ein funktionsfähiges Gerät.
Die sieben Staffeln in Niederbayern sind nun bestens ausgestattet, um die Gruppenfunk-Geräte in der Praxis zu testen. Der FöRE e.V. plant, je nach Möglichkeit weitere Staffeln auch in Oberbayern Süd auszurüsten und so die Kommunikationsfähigkeit in der Rettungshundearbeit weiter zu verbessern.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte in diesem spannenden Projekt und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz!
Zurück zur Übersicht