Inklusion aktiv gestalten: Die Online-Redaktion der Medienschmiede stellt sich vor


Wir sind Teil der Stiftung Pfennigparade mit Sitz in München, einer gemeinnützigen Einrichtung, die sich seit vielen Jahren für Menschen mit körperlicher Behinderung engagiert.

Im Pfennigparade ChancenWerk, der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) der Pfennigparade, sind wir im Medienservice aktiv. Die Medienschmiede ist eine Werkstattgruppe, die sowohl den Bereich der Videoproduktion als auch eine Online-Redaktion umfasst. Wir drehen und schneiden Videos, schreiben Untertitel und Alternativtexte, Newsletter und Blogartikel. Außerdem pflegen wir Webseiteninhalte digital barrierefrei ein.

Unsere Zusammenarbeit im DGDS-Projekt

Seit Beginn des DGDS-Projekts treffen wir uns regelmäßig mit dem Vorstand von FöRE e.V., Andreas Kellringer, per Teams-Videokonferenz. In diesen monatlichen Treffen stimmen wir die Themen für die Kommunikation auf der Webseite ab und planen die Inhalte gemeinsam. Für die Erstellung der Blogartikel nutzen wir das KI-Tool Neuroflash.


Künstliche Intelligenz als unterstützende Schreibassistenz

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erleichtert uns, insbesondere bei motorischen Einschränkungen, das Verfassen von Texten. Mit Tools wie Neuroflash können wir Texte schneller und mit weniger Kraftaufwand erstellen, auch wenn die Nutzung von Armen oder Händen eingeschränkt ist. Dabei bleibt eine sorgfältige Vor- und Nachbereitung unverzichtbar. Wir prüfen alle KI-generierten Inhalte sorgfältig, um Qualität und Korrektheit sicherzustellen.

Wir bedanken uns herzlich für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit im Rahmen des DGDS-Projekts. Wir sind schon gespannt, wie sich das Projekt weiterhin entwickelt.

Zurück zur Übersicht